WERTvolle Bildung: Eine Reflexion über Werte und Bildung mit Einbindung von KI
PDF

Schlagwörter

Wertebildung
Schulkultur und Ethik
Personalisierte Lernumgebungen
Lehrkräfte als Vorbilder
Künstliche Intelligenz (KI)

Kategorien

Zitationsvorschlag

WERTvolle Bildung: Eine Reflexion über Werte und Bildung mit Einbindung von KI. (2025). #schuleverantworten, 5(3). https://doi.org/10.53349/schuleverantworten.2025.i3.a543

Abstract

Der Beitrag beleuchtet die zentrale Rolle der Lehrkräfte in der Wertevermittlung und zeigt, wie gezielte Unterrichtsmethoden sowie die Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) diesen Prozess unterstützen können. Lehrkräfte prägen durch ihre Vorbildfunktion und authentisches Handeln die moralische und soziale Entwicklung ihrer Schüler*innen. Methoden wie Selbstreflexion, Dilemmadiskussionen, Rollenspiele und kreative Ansätze fördern Werte wie Respekt und Verantwortung. KI erweitert diese Ansätze durch personalisierte Lernumgebungen, simulationsbasierte Szenarien und datenbasierte Unterstützung, um Empathie und kritisches Denken zu stärken. Schulen werden zu Orten der Transformation, die globale Zusammenhänge vermitteln und gesellschaftliche Verantwortung fördern. Der Beitrag betont, dass KI ethisch eingesetzt werden muss, um die Wertebildung nachhaltig zu gestalten und hochwertige Bildung gemäß SDG 4 zu ermöglichen.

PDF
Creative Commons License

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International.

Copyright (c) 2025 #schuleverantworten