Editorial

Im Editorial Board der Zeitschrift wirken folgende Personen:

Ursula Bots,
seit 2011 Schulleiterin mit Schwerpunkt in Schul- und Unterrichtsentwicklung und Förderung von Lernenden mit besonderen Bedürfnissen. Davor Unterrichtstätigkeit am Kindergarten, der Primarschule und der Heilpädagogik. Mitarbeit in verschiedenen Weiterbildungsformaten zu Schul- und Unterrichtsentwicklung.
Kontakt: ursula.bots@schule-brittnau.ch
Susanne Dutter, Dipl.Päd,
betraute Leiterin der VS Bad Fischau-Brunn seit 2018; Regionalbetreuerin für Begabungs- und Begabtenförderung der BR 6 (vor 2020 auch BR 5) seit 2016;
ECHA-Specialist in Gifted Education and Talent Development;
Lehramt für Volksschule
Kontakt: susanne.dutter@schule-noe.at
Brigitte Gumilar, OSR DNÖMS, Dipl. Päd., MEd.,
seit 2010 Leiterin der Mittelschule Pelzgasse, ab 2011 Leiterin des Schulverbundes Mittelschule Pelzgasse – Praxismittelschule der Pädagogischen Hochschule Niederösterreich
Kontakt: brigitte.gumilar@ph-noe.ac.at
Matthias Hesse, BEd.,
arbeitet im Fachbereich Diversitätsmanagement der Bildungsdirektion Niederösterreich und ist für Inklusion, Diversität und Sonderpädagogik, unter anderem für die Umsetzung bildungspolitischer Reform- und Entwicklungsvorhaben zuständig.
Kontakt: Matthias.Hesse@bildung-noe.gv.at
Regina Kündig, BA, MAS,
arbeitet für die Kreisschulbehörde Zürichberg der Stadt Zürich und leitet den Bereich Schulentwicklung. Dabei begleitet sie die Schulen bei der Vorbereitung und Umsetzung des Projekts Tagesschule 2025 und ist zuständig für weitere Projekte wie beispielsweise die Stärkung der Integration an Regelschulen.
Kontakt: regina.kuendig@zuerich.ch
Anette Leimbeck,
leitet seit 2018 die Pädagogische Arbeitsstelle des Schulamts Fürstentum Liechtenstein. Als gelernte Wirtschaftspädagogin und jahrelange Schulleiterin an Primar- und Sekundarschulen in der Schweiz befasst sie sich leidenschaftlich und schwerpunktmässig mit der systemischen, pädagogischen und inklusiven Entwicklung der liechtensteinischen Schulen im Pflicht- und Mittelschulbereich. Darüber hinaus leitet sie Projekte in ganzheitlichen Schulamtsbelangen oder übergeordneten bildungspolitischen Fragestellungen für das Land Liechtenstein.
Kontakt: anette.leimbeck@llv.li
Stefanie Michel-Loher, MA, MAS
arbeitet seit 2022 im Zentrum für Management und Leadership an der Pädagogischen Hochschule Zürich; Mitglied der Gesamtstudiengangsleitung DAS Schulleitung; davor Bereichsleiterin für Privatschulen/Privatschulung in der Schulaufsicht im Kanton Zug.
Kontakt: stefanie.michel@phzh.ch
Martin Pfeffel, Dipl.Ing.,
seit 2017 Direktor der HTBLuVA St.Pölten; Lehrender im Bereich Fachtheorie Maschinenbau, Fertigungstechniklabor
Kontakt: martin.pfeffel@htlstp.ac.at
Ulrike Schleicher, Dipl.Päd.,
seit 1999 Berufsschuldirektorin an der Landesberufsschule Laa an der Thaya; Vortragende an der Pädagogischen Hochschule Niederösterreich in der Fort- und Weiterbildung bzw. in der Erstausbildung für Studierende
Kontakt: ulrike.schleicher@ph-noe.ac.at
Eckart Störmer, MA,
Schulleiter (EDK) seit 2013 Leiter der Tagesschule Oberglatt. Die Stiftung Tagesschule Oberglatt ist eine Tagessonderschule mit Schwerpunkt sozial-emotionale Entwicklung.
Die Schule hat zwei Besonderheiten: 1. Jeder Schüler lernt ein Musikinstrument und spielt im Orchester. 2. Die Schule bietet schulnah Familienunterstützung in Form von Erziehungsberatung, Multifamilienarbeit und sozialpädagogischer Familienbegleitung an.
Kontakt: eckart.stoermer@ts-oberglatt.ch
Doris Wagner, MEd. BEd.,
Doris Wagner leitet seit 01.05.2021 die Sektion I (Allgemein- und Berufsbildung) im BMBWF. Davor war sie drei Jahre lang Leiterin des Bereichs Pädagogischer Dienst in der Bildungsdirektion für Niederösterreich. Ihre Themenfelder sind pädagogische Bildungs- und Reformvorhaben und deren strategische Umsetzung. Dies umfasst die Elementarpädagogik, die Allgemeinbildung und Berufsbildung inklusive Erwachsenenbildung und die europäische Bildungspolitik.
Kontakt: doris.wagner@bmbwf.gv.at
Reto Wegmüller, MA MAS,
Rektor am Kaufmännischen Bildungszentrum Zug; davor Prorektor und Leiter Weiterbildung mit zusätzlicher Verantwortung für Schul- und Qualitätsentwicklung; Unterrichtsfächer Wirtschaft und Gesellschaft.
Kontakt: reto.wegmueller@zg.ch
Isabella Zins, HR Dir. Mag.,
Direktorin am BORG Mistelbach seit 2007;
Unterrichtsfächer: Deutsch und Latein;
Vorsitzende der AHS-DirektorInnen Österreichs seit 2017
AG-Leiterin der AHS-DirektorInnen NÖ sowie Mitarbeiterin im Department Führungskultur an der PH NÖ
Kontakt: isabella.zins@bildung.gv.at