Abstract
Die Forschung im Bereich von "Leadership for Learning" (Swafield & MacBeath 2023, Townsend 2023) betont die Wichtigkeit von diskursiven Prozessen innerhalb von Schulen. Dadurch entsteht eine gemeinsame Vorstellung von "guter Schule", welche für das Handeln alle an der Schule Beteiligten leitend ist. Oder zumindest sein sollte. Denn in der Praxis zeigt sich immer wieder, dass normative Diskussionen kein Ende finden und am Ende eher Frust statt Energie hervorrufen. Im folgenden Beitrag wird bezugnehmend zum Konzept des "Policy Enactment" (Ball, Maguire & Braun 2021) ein Modell vorgeschlagen, welches über die beiden Schritte "Übersetzung" und "Umsetzung" die Diskurse mit Handeln verbindet. Es dient als gemeinsamer Orientierungsrahmen innerhalb der pädagogischen Schulführung.

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International.
Copyright (c) 2025 #schuleverantworten